
Seminare
Seminar 05/2020 - Ambulanzcontrolling im Krankenhaus
Termin:
30.01.2020, 09:30 Uhr
bis 16:30 Uhr
in Geschäftsstelle der Krankenhausgesellschaft Sachsen
Anfahrt
Verfügbarkeit: Freie Plätze verfügbar | Für das Seminar anmelden
Anfahrt
Verfügbarkeit: Freie Plätze verfügbar | Für das Seminar anmelden
Inhalt:
Der Referent zeigt Ihnen mögliche Wege auf, um Licht in das Dunkle der ambulanten Bereiche im Sinne von Transparenz zu bringen. Welche Möglichkeiten bestehen, um diese Bereiche neu zu organisieren und unter auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu führen.
Am Ende können medizinisch-wirtschaftlich sinnvolle Strukturen, Organisationen und Prozesse stehen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen
- Organisatorische Voraussetzungen zum Aufbau eines Ambulanz-controllings
- Methoden der Wirtschaftlichkeitsprüfung in ambulanten Bereichen
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Kalkulation analog InEK
- Internes und/oder externes Benchmarking
- Aufbau eines steuerungsorientierten Berichtswesens
- Kooperations- und Netzwerkmöglichkeiten
- Aufzeigen der Abrechnungsmöglichkeiten
Referenten:
Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus
Facharzt für Chirurgie/Arzt für Notfallmedizin, Medizinische Hypnose (M.E.G), Gestalttherapie (G.I.H.), Staatlich examinierter Masseur und medizinischer Bademeister, Zentrum für integrale Medizin, Leipzig
Klaus-Dieter Lübke-Naberhaus
Facharzt für Chirurgie/Arzt für Notfallmedizin, Medizinische Hypnose (M.E.G), Gestalttherapie (G.I.H.), Staatlich examinierter Masseur und medizinischer Bademeister, Zentrum für integrale Medizin, Leipzig
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern, insbesondere aus den Ambulanzbereichen, dem Controlling und der Unternehmensentwicklung
Führungskräfte und Mitarbeiter von Krankenhäusern, insbesondere aus den Ambulanzbereichen, dem Controlling und der Unternehmensentwicklung
Preis:
200,- Euro für Mitglieder der KGS und anderer Krankenhausgesellschaften
300,- Euro für Nichtmitglieder
200,- Euro für Mitglieder der KGS und anderer Krankenhausgesellschaften
300,- Euro für Nichtmitglieder
Anmeldung:
Für das Seminar anmelden
Für das Seminar anmelden